Sodafixx unterstützt den Klimaschutz nach dem ganzheitlichen Ansatz "Klima ohne Grenzen", um die CO2-Emmisionen und deren Abfallprodukte nachweislich zu reduzieren. Dieses Verfahren gelingt durch die Weiterverarbeitung der Abfallprodukte, und somit entsteht ein geschlossener Kreislauf.*
*
Diese Angaben beziehen sich auf die Herstellung für das CO2 in den Sodafixx Zylindern.
Weniger Plastik, weniger Transportwege.
Auf diese Weise trägt Sodafixx effektiv zum Schutz unseres Planeten bei.
60 L Sprudelwasser entsprechen rund 7 Kisten Wasser mit einem Gewicht von jeweils ca. 17 kg. Mit jedem Sodafixx-Zylinder spart man also über 100 kg Transportgewicht!
Trinkwasser-Tests bescheinigen dem deutschen Leitungswasser eine gute Qualität. Es enthält häufig sogar mehr Mineralstoffe als manches Mineralwasser aus der Flasche.
Mit dem Sodafixx-Zylinder kann man bis zu 60 Liter Leitungswasser aufsprudeln - ganz nach dem eigenen Geschmack: stark, medium oder leicht. Der CO2-Zylinder passt in nahezu alle Marken-Wassersprudler*.
* z.B. Sodastream, Sodatrend, etc.
* Markenkennzeichnung Dritter
Mineralwasser wird in Deutschland überwiegend in Einwegflaschen gekauft, tatsächlich werden aber nur 30 Prozent dieser Plastikflaschen recycelt, der Rest landet im Müll.
Mit jedem Schluck Sodafixx-Sprudelwasser nutzt man eigene wiederverwendbare Flaschen – und hilft so mit, Tausende Plastikflaschen einzusparen.
Da man sein Sprudelwasser mit Sodafixx zu Hause herstellt, entfallen viele Transportwege. Mit dem Auto, dem Flugzeug oder Schiff. Und das spart CO2.
Kontaktieren Sie uns
Unsere Adresse